Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 


 
 
[KUNDEN_ANREDE] [KUNDEN_NAME]!
 
Nachhaltigkeit im Sinne einer transparenten und aufwendigen Ökobilanzierung war bisher klar die Domäne der Big Player. Die Kunden aber auch die Politik fordern immer mehr Transparenz und Standardisierung. Diese Entwicklung macht auch vor KMU nicht halt.

Sind aber KMU überhaupt für Greenhouse Gas Protokoll Scope 1-3, LCA, DIN 14001, Corporate Carbon Footprint, Toxic Footprint und Water Footprint gerüstet? Die EU Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Regelwerk. Die Großen werden sich darauf einstellen müssen. Wie weit KMU davon betroffen sein werden steht derzeit in den Sternen.

Dass Nachhaltigkeit auch ohne großes Regelwerk und teurer Ökobilanzierung bei den österreichischen KMU stattfindet zeigt uns diesen Monat Michael Deisl von der Parkettmanufaktur.

Mit unternehmerischen Grüßen
Die Redaktion
 
Sharing: Die Währung des Social Media Zeitalters Sharing: Die Währung des Social Media Zeitalters

Stellen Sie sich vor, sie haben eine Website voll von einzigartigen Inhalten und höchster Relevanz für Ihre Zielgruppen und keiner sieht es? Dann haben Sie noch eine Chance – Facebook, Twitter & Co. Was aber wenn auch dort keiner die Inhalte teilt? Dann besteht nur noch ein Fünkchen Hoffnung.


Michael Deisl, Parkettmanufaktur: … ich bereue keine Minute! Michael Deisl, Parkettmanufaktur: … ich bereue keine Minute!

Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle. Wir versuchen dies im gesamten Produktionsablauf einzuhalten. Wir verwenden die Holzabschnitte als Heizmaterial und im gesamten Betrieb werden nur Elektrostapler verwenden. Durch den Kauf heimischer Holzprodukte, können wir wesentlich zum Klimaschutz beitragen.


Bis zu EUR 4.000,- Eroberungsbonus bei Jeep - ab sofort & nur jetzt!

Gründungsblog Teil 5: Netzwerken, Zuhören, Beobachten, sich informieren, abwarten… Gründungsblog Teil 5: Netzwerken, zuhören, beobachten, sich informieren, abwarten…

Solange man kein Gewerbe angemeldet hat, darf man weder seine Visitenkarten verteilen noch seine Website online stellen, sich nicht mit seinem zukünftigen Unternehmen auf den Sozialen Plattformen vorstellen sondern lediglich Visitenkarten sammeln!

     

Sozialversicherung für Neue Selbstständige Sozialversicherung für Neue Selbstständige

Wie schaut es aus mit der Sozialversicherung für neue Selbstständige? Über die Höhe der Pflichtbeiträge und die Grenze, ab wann man diese zahlen muss.

 
 
 
Unternehmerweb.at | Impressum | E-Mail: redaktion@unternehmerweb.at

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich in unsere Mailingliste, in unsere Businessdatenbank bzw. bei einem Gewinnspiel eingetragen haben.
Falls Sie zukünftig keinen Newsletter beziehen wollen, können Sie den [UNSUBSCRIBETEXT].